Möbel und Wohnobjekte aus Treibholz – natürlich, rustikal, einzigartig
Treibholz ist mehr als ein Dekoelement – es ist ein echtes Gestaltungsmaterial für Möbel mit Charakter. Vom Beistelltisch bis zum Spiegelrahmen, vom Regal bis zur kompletten Wandgestaltung: Möbel aus Treibholz vereinen naturgeformte Ästhetik mit handwerklicher Qualität. Wer Wohnräume mit Treibholz Möbeln ausstatten möchte, setzt auf Originalität, Nachhaltigkeit und ein ganz besonderes Wohngefühl.
Mit seiner unregelmäßigen Struktur, den natürlichen Farbtönen und der rauen Oberfläche ist Treibholz perfekt geeignet für Möbelstücke, die nicht nur funktional, sondern auch echte Hingucker sind.
Warum Möbel aus Treibholz so besonders sind
Treibholz bringt Eigenschaften mit, die heute gefragter denn je sind:
-
Unverwechselbar: Jeder Tisch, jedes Regal, jede Treibholz Insel ist ein Unikat.
-
Nachhaltig: Wiederverwendung statt Neuproduktion – gut für Umwelt und Wohnklima.
-
Vielseitig: Passt zu maritimem Stil, Wabi-Sabi, Boho, Landhaus oder nordischem Minimalismus.
-
Spürbare Qualität: Möbel aus Treibholz haben Gewicht, Struktur – und Seele.
Wer Treibholz Möbel auswählt, entscheidet sich bewusst gegen Massenware – und für natürlich gewachsene Designstücke.
Beliebte Möbel & große Wohnobjekte aus Treibholz
Die Auswahl ist vielfältig – von kleinen Accessoires bis zu raumprägenden Elementen:
1. Treibholz Tisch & Couchtisch Treibholz
-
Treibholz Tisch: Aus massiven Holzplatten mit Treibholz-Gestell oder als Komplettanfertigung aus größeren Stücken. Ideal für Esszimmer oder Flur.
-
Couchtisch Treibholz: Besonders beliebt – ein Glasaufsatz auf einer unregelmäßig gewachsenen Aststruktur. Funktional und dekorativ zugleich.
Tipp: Kombiniere deinen Tisch mit hellen Stoffen, Bast oder Leinen – für ein luftiges, maritimes Raumgefühl.
2. Treibholz Regal & Wandregale
-
Schwebende Wandbretter auf Treibholz-Konsolen
-
Komplettregale aus Aststücken mit Juteaufhängung
-
Freistehende Regale mit Kombination aus Treibholz und Metall
Diese Regale sind ideal für Bücher, Pflanzen oder maritime Accessoires – besonders im Flur oder Wohnzimmer.
3. Spiegel Treibholz & Treibholz Wanddeko
-
Runde oder eckige Spiegel mit umlaufendem Treibholzrahmen
-
Dekopaneele oder Bildobjekte aus Treibholzleisten
-
Stilvolle Kombination mit Strandgut oder Seeglas
Solche Elemente wirken besonders gut über Kommoden, im Bad oder als Blickfang in Eingangsbereichen.
Inspiration: Inseln aus Treibholz & große Objekte
Insel aus Treibholz – was zunächst metaphorisch klingt, ist in der Tat ein Wohntrend: große, skulpturale Gruppen aus Wurzeln oder Stammstücken, arrangiert als:
-
Raumtrenner
-
Sockel für Vasen oder Leuchten
-
Gartenelemente
-
Plattformen für Pflanzgefäße
Besonders eindrucksvoll: Inseln aus Treibholz in offenen Wohnkonzepten oder auf großzügigen Terrassen – ein rustikaler Kontrast zu glatten Flächen und modernen Materialien.
Wo kann man Möbel und Treibholzobjekte kaufen?
Wer nicht selbst Hand anlegen möchte, findet Möbel aus Treibholz in spezialisierten Stores oder im Treibholz Shop:
-
Handgefertigte Unikate mit regionalem Bezug
-
Einzelstücke auf Märkten oder bei Kunsthandwerkern
-
Serienmodelle in hochwertigen Manufakturen
-
Inspiration auf Pinterest, Etsy oder Interior-Blogs
Tipp: Wer keine Einzelstücke findet, kann auch Treibholz kaufen und mit Tischler:innen zusammenarbeiten – so entstehen echte Wunschmöbel mit eigener Geschichte.
Treibholz verarbeiten – DIY-Möbel selber bauen
Mit etwas Geschick lassen sich auch Möbelstücke selbst bauen:
Materialien & Werkzeuge:
-
größere Treibholzstücke oder Wurzeln
-
Schleifpapier, Säge, Schrauben, Dübel
-
ggf. Holzschutzmittel oder Hartöl
-
Glasplatten, Metallfüße oder Möbeleinsätze
Typische DIY-Projekte:
-
Beistelltisch aus einem Treibholzstamm
-
Hängendes Regal mit Astträgern
-
Spiegel Treibholz aus Bilderrahmen und Fundholz
-
Treibholz Wanddeko mit integrierter Beleuchtung
Wichtig: Achte auf stabile, tragende Verbindungen – nicht jedes Aststück ist tragfähig.
Fazit
Möbel aus Treibholz vereinen Natur, Handwerk und Stil. Ob als Couchtisch, Spiegel, Regal oder Wandobjekt – sie bringen Ruhe, Individualität und eine spürbare Nähe zur Küste in jedes Zuhause.
Wer das Besondere sucht, findet im Treibholz Möbelbau eine Quelle echter Inspiration – natürlich, rustikal, einzigartig.
Jetzt entdecken, kaufen oder selbst gestalten – und dein Zuhause mit Treibholz neu denken.